Skip to main content

Willkommen bei Nick Martial Art

Kampfkunstschule für Shaolin Kung Fu, Tai Chi und Qi Gong in Murnau.

Kraft. Fokus. Bewegung.

Egal ob du körperlich fit werden, dich selbst verteidigen oder einfach etwas Neues ausprobieren willst – bei Nick Martial Art findest du dein Training. Kung Fu, Tai Chi und Qi Gong werden bei uns zu einer vielseitigen Erfahrung verbunden – für alle Altersgruppen.

Was dich erwartet

Bei uns trainierst du körperliche Stärke, Konzentration und Ausdauer, aber auch schnelle Reaktionen, Selbstbeherrschung und ein gutes Körpergefühl. Ganz gleich, ob du 8 oder 58 bist – wir holen dich dort ab, wo du stehst.

Unsere Schwerpunkte:

  • Shaolin Kung Fu: Bewegungsformen, realistische Selbstverteidigung, Koordination und Technik

  • Tai Chi & Qi Gong: Formen, Energiearbeit, Fokus, Beweglichkeit, innere Ruhe

  • Selbstverteidigung & Fitness: Modernes Training für den Alltag

Für Kinder

Spielerisch, abwechslungsreich und mit Spaß an der Bewegung:
Kinder lernen bei uns nicht nur Techniken, sondern auch Teamgeist, Respekt und Selbstvertrauen. Das Training fördert Konzentration und Körperbeherrschung – mit Übungen, die motivieren und stärken.

Für Jugendliche

Suchst du eine Herausforderung? Kung Fu bringt dich weiter – körperlich und mental.
Du entwickelst Ausdauer, Kraft und Reaktion, trainierst mit Gleichgesinnten und lernst, dich durchzusetzen. Unser Training ist intensiv, authentisch und macht einfach Bock.

Für Erwachsene

Ob als sportlicher Ausgleich, neue Herausforderung oder Einstieg in eine jahrhundertealte Kampfkunst – hier findest du ein Training, das dich stärkt. Unser Fokus liegt auf Bewegung, Körperbewusstsein und praxisnaher Selbstverteidigung.

Tai Chi & Qi Gong

Die fließenden Bewegungen von Tai Chi verbessern deine Körperhaltung, Balance und Konzentration. Schnell und kraftvoll ausgeführt, kann Tai Chi auch als Kampfkunst genutzt werden.
Qi Gong aktiviert den Energiefluss (Qi), stärkt die Gesundheit und bringt Körper und Geist in Einklang – besonders wirkungsvoll gegen Stress und Erschöpfung.

Du willst es ausprobieren? Schreib uns einfach – das erste Training ist kostenlos.

Shaolin Kung Fu

Im Shaolin Kung Fu vereinen sich kraftvolle Schläge, präzise Tritte und geschmeidige Bewegungen zu einem dynamischen Kampfkunststil. Du wirst eine Vielzahl von Techniken erlernen, die von explosiven Faustschlägen bis hin zu ausweichenden Verteidigungsbewegungen reichen. Formen (sogenannte Taolu), die aus festgelegten Bewegungsabläufen bestehen, dienen nicht nur der Selbstverteidigung, sondern schulen auch das Gedächtnis, die Konzentration und die Körperkontrolle.

Neben den unbewaffneten Techniken spielt das Training mit traditionellen Waffen eine wichtige Rolle. Du wirst die Kunst des Stockkampfes, Schwertkampfes und den Umgang mit verschiedenen anderen Waffen erlernen, um deine Fähigkeiten weiter zu verfeinern.

Von kraftvollen Bewegungen bis hin zu Waffenkünsten – hier lernst du mehr als nur physische Techniken. Das Kung Fu Training fördert nicht nur Selbstverteidigungsfähigkeiten und Fitness, sondern auch Selbstdisziplin, Respekt, Achtsamkeit, schult den Geist und stärkt das Selbstvertrauen.

Tai Chi

Die fließenden Bewegungen sind die perfekte Ergänzung zum Kung Fu. Sie verbessern die Balance, reduzieren Stress und fördern die Gesundheit. Vom Alter unabhängig hilft Tai Chi innere Ruhe zu finden und dient der Förderung von Körper, Geist und Seele. Wird Tai Chi jedoch schnell und kraftvoll ausgeführt, kann es wie Kung Fu auch als effektive Kampfkunst angewendet werden. Tai Chi Übungen sind auch Teil des Kung Fu Trainings.

Qi Gong

Stärke deine Lebensenergie mit der Kunst der Energiearbeit. Durch sanfte Bewegungen, Atemtechniken und mentale Fokussierung fördern wir nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die Harmonie von Qi – deiner Lebensenergie. Bei Nick Martial Art sind Qi Gong Übungen auch Teil des Kung Fu und Tai Chi Trainings.

Integriertes Training für ganzheitliche Entwicklung

Bei uns werden Tai Chi und Qi Gong mit der Zeit in das Kung Fu Training integriert. Dies ermöglicht eine umfassende Entwicklung von Körper und Geist, unterstützt durch die tiefe Weisheit dieser Jahrhunderte alten Disziplinen. Hier fließen auch die Prinzipien von Yin und Yang sowie die Konzepte von Yi (Intention) und Jin (Kraft) ein. Zusätzlich wird Tai Chi / Qi Gong auch separat angeboten.

Spirit, Yi, Jin und Yin Yang

Die Essenz der Kampfkünste

Spirit

Im Kontext der Kampfkunst bezeichnet „Spirit“ (auch als „Geist“ oder „Kampfgeist“ übersetzt) die mentale und emotionale Haltung, die ein Kämpfer entwickelt und während des Trainings und Kampfes zeigt. Es geht dabei nicht nur um die physische Kraft oder Technik, sondern um die innere Einstellung, die Entschlossenheit, den Willen und die Disziplin, die erforderlich sind, um Herausforderungen zu meistern.

Es umfasst Entschlossenheit, Selbstdisziplin, Konzentration und die Fähigkeit, auch unter Druck ruhig und fokussiert zu bleiben. Respekt, Selbstkontrolle und die ständige Bereitschaft, sich zu verbessern, sind ebenfalls Teil dieses Kampfgeistes.

Yi

Denke an Yi als bewusste Ausrichtung des Geistes. In den Kampfkünsten nutzen wir Yi, um Techniken zu verbessern und Energie zu lenken. Zum Beispiel, wenn du einen Schlag ausführst, sei dir deiner Absicht bewusst.

Jin

Jin ist die innere Kraft durch korrekte Körperhaltung und Atmung. Sie ermöglicht es uns, unsere Kraft effizient einzusetzen und die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken.

Yin und Yang

Stark vereinfacht repräsentieren Yin und Yang Gegensätze, die sich ergänzen. Das Gleichgewicht führt zu Harmonie und Gesundheit. Im Kung Fu steht Yin für das Weiche, Nachgebende, während Yang für das Starke, Aktive steht. Diese dualistische Natur findet sich in den Bewegungen des Kung Fu und Tai Chi wieder, wo fließende, sanfte Bewegungen mit kraftvollen, explosiven Techniken kombiniert werden.

Nick Martial Art | Kampfkunstschule

Weilheimer Str. 3, 82418 Murnau